NPO Newsletter

NPO Spotlight

Neues Jahr, neue Regelungen

Zum 1. Januar 2025 wirksam werden folgende Regelungen: 1. WohngemeinnützigkeitDurch das Jahressteuergesetz 2024 in der Fassung vom 2. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 387)

Weiterlesen »
NPO Spotlight

Gehälter und Bonusleistungen

Gehälter und Bonusleistungen in Non-Profit-Organisationen Im Jahr 2020 hat der Bundesfinanzhof erste Anhaltspunkte für die Bestimmung der Verhältnismäßigkeit einer Vergütung formuliert und sich dafür insbesondere

Weiterlesen »
NPO Spotlight

Die elektronische Rechnung

Das neue Jahr wollen wir mit einem Thema beginnen, das alle inländische Unternehmen – also auch die gemeinnützigen – betrifft: die elektronische Rechnung (kurz: „eRechnung“).

Weiterlesen »
NPO Spotlight

Das Zuwendungsregister – Reloaded

Die Tage werden kürzer, die Beleuchtung in den Innenstädten nimmt zu und die Regale in den Geschäften füllen sich mit unzähligen Weihnachtsnaschereien. Es ist offensichtlich, mit großen Schritten schreiten wir dem Jahresende entgegen. Bereits in gut sechs Wochen verabschieden wir das alte Jahr und starten mit neuen Vorschriften in das Jahr 2024. Eine wesentliche Neuerung für gemeinnützige Organisationen wird dabei die Einführung des Zuwendungsempfängerregisters zum 1. Januar 2024 sein.

Weiterlesen »
NPO Spotlight

Das Ende des Doppelten Satzungserfordernisses?

Die aktuelle Ausgabe unseres Spotlights macht uns besondere Freude, denn wir können heute von einem bahnbrechenden Urteil des Finanzgerichts Hamburg berichten, das wir selbst begleitet haben. Es geht um nichts weniger als die Abkehr von einem Dogma des Bundesfinanzministeriums, das gemeinnützigen Organisationen in den letzten zwei Jahren viel Arbeit, Verdruss und Kosten beschert hatte: das sogenannte „Doppelte Satzungserfordernis“.

Weiterlesen »